Mehrebenenmodellab0s1
Abschnitt 0. Seite 1
0. Zur Projekteinführung: Einige Grundmuster des 3-Ebenen-Modells
Dieser Abschnitt entstand aus dem Entwurf für ein Email-Schreiben, das ich versenden und mit dem ich für mein Kreislauf-Projekt werben wollte. Da dieser Entwurf einige wichtige Eigenschaften des 3-Ebenen-Modells, wie mir scheint, gut wiedergibt, habe ich mich entschlossen, den Text - mit einigen Änderungen - als einen gesonderten Abschnitt an den Anfang meiner Homepage zu stellen.
Sehr verehrter Leser,
ich möchte Ihnen von einem Projekt berichten, das sich mit einem neuen Denkansatz für die Darstellung des volkswirtschaftlichen Kreislaufs beschäftigt.
I. GRUNDSÄTZLICHES
Zunächst einiges zu meiner Person: Ich bin 1939 geboren, von der Ausbildung her Diplomvolkswirt mit dem Abschluß 1966 an der Uni Hamburg. Seit den 80er Jahren habe ich erneut eine Reihe Vorlesungen und Seminare an der Uni Hamburg - jetzt als Gasthörer - besucht. Dabei hat sich allmählich bei mir der "Volkswirtschaftliche Kreislauf" als ein wichtiges Interessengebiet entwickelt. Ich habe dann versucht, dieses Sujet systematisch zu überdenken und habe dabei bewußt in Kauf genommen, von der üblichen Darstellungsweise und vom "Main-Stream-Denken" abzuweichen. Ich habe von Anfang an sehr viel mit Computerskizzen gearbeitet, die ich mit Grafikprogrammen schrittweise entwickelt habe. Seit etwa 2002 habe ich begonnen, eine eigene Homepage im Internet einzurichten.
Die eigene Homepage ist für mich eine vorteilhafte "Arbeitsbühne". Man kann mit ihrer Hilfe im "Trial-and-Error-Verfahren" seine Gedanken schrittweise aufbauen und laufend verbessern. Man beschränkt dabei den "Papierkrieg" auf ein Minimum. Ergebnisse und Zwischenergebnisse kann man zur Sicherheit auf Diskette oder CD speichern. Mit Hilfe von Sprungadressen, "Links", kann man bei der Betrachtung der Ausarbeitung zwischen Text und grafischen Skizzen innerhalb der Homepage hin und her springen.
Die Ergebnisse dieser Ausarbeitung über den Kreislauf, die noch lange nicht abgeschlossen ist, können Sie sich daher auf Ihrem eigenen PC über das Internet genauer ansehen. So können Sie einen ersten Eindruck der Arbeit gewinnen. Der genaue Titel meiner Arbeit ist
"Das 3-Ebenen-Modell des volkswirtschaftlichen Kreislaufs".
Hier können Sie sich zunächst einmal eine Kurzpräsentation des Denkanzsatzes für das 3-Ebenen-Modell, zusammengefaßt auf einer Schreibmaschienenseite, anschauen.
Zur nächsten Seite
Zur Liste Textseiten
Zur Skizzenliste